Ein geschichtlicher Rückblick auf die Nutzung von pulsierenden, elektromagnetischen Feldern für Gesundheit und Wellness
Sofort nach dem 2. Weltkrieg begann Japan, verschiedene elektromagnetische Wellenformen mit Hilfe von elektrischen Spannungsschwankungen zu generieren. Dieses Verfahren erreichte auch Europa nach kurzer Zeit, zuerst gelangte es nach Rumänien und in die ehemalige Sowjetunion.Von 1960 bis 1985 fing fast jedes Land in Europa an, ihre eigenen magnetischen Therapiesysteme zu produzieren. Todorov war der Erste, der 1982 ein Fachbuch über moderne Magnetfeldtherapie in Bulgarien publizierte. Dieses Werk fasste klinische Beobachtungen zusammen, bei der 2700 Patienten mit 33 unterschiedlichen Pathologien untersucht wurden. .
Die moderne, klinische Applikation der „Elektrobiologie" in Nordamerika begann 1971, als Friedenberg den Heilerfolg von nicht zusammenwachsenden Knochenbrüchen mit Hilfe einer 10microAmpère-Spannung berichtete, die er mit Hilfe von Edelstahlelektroden applizierte. Dr. Andrew Bassett, Medical Center der Columbia Universität fand entgegen der invasiven Methode von Friedenberg einen neuen Ansatz für die Behandlung von nicht zusammenwachsenden Knochenbrüchen, in dem er ganz spezifische, niederfrequente elektromagnetische Wellen einsetzte. Das öffentliche Interesse erhöhte sich Mitte der 70er zusehens, als Berichte über die Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Rennpferden mit Hilfe von pulsierenden, elektromagnetischen Feldern veröffentlich wurden. Auf Basis der Arbeiten von Dr. Andrew Bassett erlangte 1979 die pulsierende, elektromagnetische Magnetfeldtherapie offizielle Anerkennung der Food and Drug Association (FDA) für nicht oder schlecht heilende Frakturen. Ein Jahrzehnt später wurde die Anerkennung seitens der FDA auf die Indikationen Schmerzbehandlung sowie Gewebeödeme ausgeweitet. Heute wird allgemein akzeptiert, dass schwache, elektromagnetische Felder in der Lage sind, zahlreiche biologische Prozesse initiieren kann u.a. Beschleunigung von Heilungsprozessen, Schmerzreduktion und die Reduzierung von Muskeltonus und Spasmen.
Wenn man den Gebrauch von elektromagnetischen Wellen für Gesundheit und Wellness beschreiben möchte, sollte man auf jeden Fall einen näheren Blick auf die Struktur der verwendeten Signale werfen. Menschliches Gewebe hat sehr unterschiedliche, dosisabhängige Reaktionen auf Magnetfelder gezeigt. Man kann grundsätzlich eine Vielzahl von elektrischen und elektromagnetischen Signalen mit unterschiedlichsten Frequenzen und Intensitäten innerhalb von biologischem Gewebe einsetzen. Jede Substanz, die in der Lage ist, Spannung zu leiten (auch das menschliche Gewebe) besitzt selbst eine induzierte, elektrische Spannung (Faraday'sches Gesetz der Induktion). Magnetische und elektromagnetische Felder erzeugen immer ein elektrisches Potential innerhalb des Gewebes und gegenüber der reinen Elektrizität haben sie die unschlagbare Eigenschaft, dass sie keinen „Überträger" in Form von Elektroden oder Nadeln benötigen. Magnetfelder sind somit nicht invasiv und können deshalb viel einfacher und effektiver eingesetzt werden. Weil Elektromagnetismus durch Materie uneingeschränkt dringen kann, muss man sich nicht einmal entkleiden, um von einer Anwendung, auch am ganzen Körper profitieren zu können.
Das Ziel der nächsten kleinen „Bildungseinheit" ist es, einen Einblick in die unterschiedlichen Signalformen und Strukturen zu bekommen. Man wird sehr schnell realisieren, dass unterschiedliche Signale auch unterschiedliche biologische Reaktionen auslösen. Sie werden ausserdem lernen, welche Signalformen das iMRS verwendet.