Das Design
Unsere Designphilosophie für das iMRS: „Inspiriert von der Natur"! Die Natur zeigt uns immer wieder auf, welche Rolle Frequenzen im Zusammenhang von lebenden Organismen mit ihrer Umwelt spielen.
Wussten Sie, das Chondrichthyen (auch Knorpelfische genannt) ein spezielles Organ haben, um elektromagnetische Wellen aufzuspüren? Diese sogenannten „Lorenzinischen Ampullen" (benannt nach seinem Entdecker Stefano Lorenzini, der diese Organe erstmals 1678 beschrieben hatte) helfen den Knorpelfischen, sowohl feinste Temperaturunterschiede zu fühlen als auch elektromagnetische Felder wahrzunehmen, vorwiegend für die Unterstützung bei der Jagd nach Nahrung. Neben den Haien und Chimaeren gehören auch die Stachelrochen zur Gattung derer, die mit diesen Organen ausgestattet sind. Das neue Gehäusedesign des iMRS entstand durch die Inspiration der formvollendeten Anmut und der stromlinienförmigen Linienführung des bekannten „Stingray"-Rochen. Der endgültige Bezug zum iMRS wurde durch die oben beschriebene Tatsache hergestellt, dass auch der Stachelrochen elektromagnetisch sensibel ist. Das Ergebnis des neuen iMRS-Look ist eine perfekte Synergie aus Sehen und Fühlen. Wir sind diesmal einen Schritt weiter gegangen und haben das Gehäuse des iMRS mit einer komplett neuen Oberflächenbeschichtung versehen. Testen Sie es selbst und erleben Sie eine neue Dimension von Produktgefühl. Ein innovatives Produkt muss sich eben auch gut „anfühlen". Alle Applikatoren (Ganzkörper, Kissen und Stab) wurden komplett neu designed und verbessert auf Basis von über 15 Jahren Erfahrung aus der Praxis und den unzähligen, wertvollen Rückmeldungen unserer geschätzten Kunden aus der ganzen Welt. Neue Materialien, neuer Aufbau, neue Farben und eine wesentliche Verbesserung in Handling und Haltbarkeit garantieren beste Performance und kompromisslose Bedienungsfreundlichkeit bei jeder einzelnen Anwendung.